Kein Bild
Sicherheit

ARCD: Fünf Fragen und Antworten zur Warnwestenpflicht

Die Warnwestenpflicht gilt ab 1. Juli 2014 In Deutschland: Mitführpflicht einer einzigen Weste Unbedingt griffbereit im Fahrzeug verstauen Ab 1. Juli 2014 gilt in Deutschland die Warnwestenpflicht. Doch für wen gilt die Regelung? Was muss […]

Kein Bild
Sicherheit

Sonn- und Feiertagsfahrverbot auch für Kleintransporter mit Anhänger

In manchen Bundesländern sind Ausnahmegenehmigungen notwendig Viele nutzen die anstehenden sonnigen Feiertage wieder für Ausflüge, Camping-Events, kurze Ferienreisen und zum Wassersport. Diejenigen, die mit einem Kleintransporter plus Anhänger unterwegs sind, um beispielsweise Wohnwagen, Sport- und […]

Kein Bild
Sicherheit

ADAC-Info: Die perfekte Reiseapotheke

Welche Medikamente dürfen im Urlaub nicht fehlen? Das hängt zum einen davon ab, in welches Land man reist, zum anderen von den individuellen Bedürfnissen. Der ADAC informiert, was in keiner Reiseapotheke fehlen darf: – Regelmäßig […]

Kein Bild
Sicherheit

Kommunale Brücken in keinem guten Zustand

ADAC Test: Nur vier von 30 Brücken bekommen gute Noten / Dringender Handlungsbedarf festgestellt / Städte beklagen Geldmangel für Instandsetzungsmaßnahmen Die kommunalen Brücken in Deutschland sind in keinem guten Zustand. Wie der aktuelle ADAC Test […]

Kein Bild
Sicherheit

Warnwesten ab Juli auch in Autos Pflicht

TÜV Rheinland: Stets griffbereit im Auto / Unterschiedliche Regelungen im Ausland / Westen für 3,20 Euro bei TÜV Rheinland Jetzt wird es Pflicht: Auch private Pkw-Fahrer müssen in Deutschland ab dem 1. Juli eine Warnweste […]

Kein Bild
Sicherheit

TÜV SÜD: Packen wie die Profis

Schweres nach unten und möglichst auf die Achse, Kleinteile sichern, keine Lücken lassen – so lautet das kleine Einmaleis für`s Beladen von Transportern und Lkw. Profitipps, die auch für`s Beladen des Autos für Urlaubstour gelten. […]

Kein Bild
Sicherheit

ADAC Nordrhein: Fahren in der Baustelle

Schmale Fahrspuren, geänderte Verkehrsführung, reduziertes Tempo: So kommen Autofahrer sicher durch den Engpass Sie sind wichtig, um die Verkehrsadern fit zu halten. Im besonders verkehrsreichen Transitland Nordrhein-Westfalen sind Baustellen allerdings sowohl für Pendler auf ihrem […]

Kein Bild
Sicherheit

Beifahrer: Gute Kopiloten unterstützen den Fahrer

TÜV Rheinland: Emotionale Gespräche möglichst vermeiden / Ablenkung kann zu Unfällen führen Es gibt solche und solche: Beifahrer, die den Fahrer unterstützen, und andere, die durch ihr Verhalten gefährliche Situationen im Straßenverkehr provozieren. „Ein guter […]

Kein Bild
Sicherheit

Verkehrssicherheitsreport der Dekra: „Vision Zero – Null Verkehrstote“ ist teilweise schon Realität

Ziel von null Verkehrstote ist im städtischen Bereich schon heute erreichbar Hunderte europäische Städte über 50.000 Einwohner waren erfolgreich DEKRA Experten identifizieren Handlungsfelder für die Zukunft „Vision Zero“ ist keine Utopie. Das Ziel von null […]

Kein Bild
Risikogruppen

Zehn Jahre „Tag der Verkehrssicherheit“

Bundesweit zahlreiche Jubiläumsaktionen zum Informieren und Mitmachen Seit 2005 ruft der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) jedes Jahr am dritten Samstag im Juni zum bundesweiten „Tag der Verkehrssicherheit“ auf. Am 21. Juni 2014 sind das Engagement von […]

Kein Bild
Service

Cabrio-Saison: Tipps und Sparpotentiale für die Kfz-Versicherung

München und Rheinland sind Cabrio-Hochburgen Schutz vor Vandalismus: Vollkaskoversicherung je nach Modell und Unfallfreiheit teilweise günstiger als Teilkasko Sommerzeit ist Cabriozeit, vor allem für Münchener und Rheinländer – denn dort ist der Anteil der Cabriofahrer […]

Kein Bild
Sicherheit

Verkratzte Windschutzscheibe: Erhöhte Gefahr der Blendung

TÜV Rheinland: Gefährliches Streulicht / Beschädigte Scheibe unverzüglich austauschen / Keine Reparatur bei Steinschlag im Fernsichtbereich Auch die Windschutzscheiben von Autos kommen in die Jahre. Der ständige „Beschuss“ von Staubpartikeln schädigt im Laufe der Zeit […]

Kein Bild
Sicherheit

TÜV SÜD: Nach dem Spiel sicher im Auto-Corso unterwegs

Der Ball ist rund, das Runde muss ins Eckige, ein Spiel dauert 90 Minuten – der aus südlichen Gefilden importierte Auto-Corso nach prominenten Fußballbegegnungen dauert meist genauso lange. Fan-Pflicht in der automobilen Nachspielzeit: die Fahrzeug-Beflaggung […]

Kein Bild
Sicherheit

Gebrauchtwagenkauf: Tipps für die Probefahrt

Bei der Besichtigung ist es wichtig, das Fahrzeug nicht nur zu fahren, sondern auch als Beifahrer „hineinzuhören“ Wer beim Gebrauchtwagenkauf keine böse Überraschung erleben möchte, sollte bei der Besichtigung und Probefahrt einige Tipps beachten. Zunächst […]

Kein Bild
Risikogruppen

ADAC-Tipps für Fahrradtouren mit Kindern

Aktivitäten im Freien sind für Familien gerade im Frühling genau das Richtige. Wenn das Wetter mitspielt, sind besonders Fahrradtouren mit den Kleinen ein abwechslungsreicher Zeitvertreib. Der ADAC gibt Tipps, worauf Eltern vor und während der […]

Kein Bild
Sicherheit

Umfrage: Mehrzahl der Deutschen für regelmäßige Fahrtüchtigkeitsprüfungen

Drei von vier deutschen Autofahrern befürworten regelmäßige Eignungsprüfungen bei älteren Fahrern. Dies ist das zentrale Ergebnis einer Umfrage des Kfz-Direktversicherers DA Direkt. Vor allem Jüngere machen sich für häufigere Kontrollen stark. Zudem sprechen sich mehr […]