Kein Bild
Sicherheit

Vierbeiner brauchen auf Reisen einen Pass

Impfungen sind zwingend vorgeschrieben / Innerhalb der EU besteht Kennzeichnungs-Pflicht Wer mit seinem Haustier ins Ausland reisen möchte, hat eine Reihe von Vorschriften zu beachten. Innerhalb und außerhalb der EU gelten unterschiedliche Einreisebestimmungen für Tiere. […]

Kein Bild
Sicherheit

Lichteinschaltquoten am Tag steigen

Fast die Hälfte aller Autofahrer fährt am Tag mit Licht. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Erhebung der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt). Seit dem 1. Oktober 2005 wird das Fahren mit Licht am Tag (Abblendlicht […]

Kein Bild
Sicherheit

Zweiradunfälle: Weniger Karambolage, weniger Tote

Unmittelbar vor Bekanntgabe der endgültigen amtlichen Zahl getöteter Zweiradfahrer im Jahr 2013, rechnet der ACE Auto Club Europa mit einem Rückgang der Zweiradunfälle um rund 4 Prozent. Die Zahl der bei Zweiradunfällen getöteten Verkehrsteilnehmer ging […]

Kein Bild
Sicherheit

TÜV SÜD: Fünf Fahrtipps für Staus im Reiseverkehr

Sobald das Wetter besser wird, verlängerte Wochenenden oder Ferienzeiten locken, wird’s wieder richtig eng auf den Autobahnen. Typische Situation: Der Vordermann bremst abrupt, es kracht – nicht nur vorne, sondern auch hinten. Die Gründe sind […]

Kein Bild
Sicherheit

Punktereform tritt in Kraft: Jetzt wird neu gezählt

Am 1. Mai tritt die neue Punktereform in Kraft, nach der nur noch solche Verstöße, die die Verkehrssicherheit gefährden, eingetragen werden. Bei Vergehen, die nicht direkt eine Gefahr für die Verkehrssicherheit darstellen (zum Beispiel „Einfahren […]

Kein Bild
Sicherheit

Allergiker fahren besser mit Pollenfilter

ADAC: Autofenster schließen und Filter regelmäßig wechseln Jetzt ist Hochsaison für Pollenflug und mit steigenden Allergieattacken kann die Aufmerksamkeit im Straßenverkehr abnehmen. Typische Symptome wie tränende Augen, Niesen, verstopfte Nase bis hin zur Atemnot können […]

Kein Bild
Service

Mehr Unfälle im Frühling!

Mobilität auf zwei Rädern: Im Frühling nehmen Unfälle zu Eigene und fremde Absicherung mildert Folgen Der Frühling ruft mit seinen milden Temperaturen und viele wollen nach draußen, sich bewegen oder auf Fahrradtouren die blühende Umgebung […]

Kein Bild
Sicherheit

So bildet man eine Rettungsgasse

Der ARCD gibt Tipps Einsatzkräfte erreichen den Unglücksort früher und können schneller helfen Eine Eselsbrücke erleichtert das Bilden der Gasse Die Rettungsgasse muss bis zur Stauauflösung freigehalten werden Auch im Ausland gibt es diese Pflicht […]

Kein Bild
Sicherheit

Keinen Meter ungesichert fahren: Kinder konsequent sichern – auch auf Kurzstrecken

Autofahrer sind verpflichtet, Kinder im Auto auch auf Kurzstrecken richtig zu sichern, erinnern die Unfallsachverständigen von DEKRA. „Ungesichert dürfen Kinder ebenso wenig wie Erwachsene keinen Meter fahren. Von dieser Regel gibt es keine Ausnahme, auch […]

Kein Bild
Service

Das kosten Verkehrssünden im Ausland

In einigen Ländern fallen Bußgelder für Verkehrsverstöße deutlich höher aus als in Deutschland. Vor allem in Skandinavien kann es teuer werden, allen voran in Norwegen. Für zu schnelles Fahren werden hier mindestens 430 Euro, für […]

Kein Bild
Sicherheit

Auf sicheren Straßen sicherer in die Motorradsaison starten

Mit aller Macht lockt der Frühling jetzt auch die Motorradfahrer zu ersten Ausfahrt. Anlass genug für Landesverkehrsminister Michael Groschek an die Biker zu appellieren, die ersten Ausfahrten mit besonderer Besonnenheit auf sicheren Fahrzeugen zu unternehmen. […]

Kein Bild
Sicherheit

Straßenverkehrssicherheit: Achtung, Kippe im Anflug!

Aus dem Auto geworfene Gegenstände gefährden Biker Halter haften für Fehlverhalten des Fahrers Fahrlässiges Handeln der Insassen mitversichert Ein häufiges Szenario auf deutschen Straßen: Das Fenster eines Autos öffnet sich und raus fliegt eine Bananenschale, […]

Kein Bild
Service

Experten warnen: Wer Alkohol trinkt, riskiert auch als Fußgänger den Führerschein

Verband für bürgernahe Verkehrspolitik e.V. (VFBV) kritisiert kontroverses Urteil des Verwaltungsgerichtes Mainz Bei mehr als 1,6 Promille kann eine MPU angeordnet werden: Ein Drittel aller Fälle resultiert im Entzug der Fahrerlaubnis Der Verband für bürgernahe […]

Kein Bild
Sicherheit

Regeln auf Parkplätzen und in Parkhäusern

„Hier gilt die StVO“ – oder doch nicht? Vorfahrtsregeln, Fahrtrichtung und Geschwindigkeit – wie sich Autofahrer im Straßenverkehr zu verhalten haben, ist in der Straßenverkehrsordnung (StVO) festgeschrieben. Doch gelten diese Regeln auch auf Parkplätzen oder […]