Foto: Friedhelm HolleczekUnfallwagen! Diese Diagnose ist so etwas wie der Worst Case beim Kauf eines Gebrauchtwagens. Doch wer die Augen offen hält, kann sich vor einem Fehlkauf schützen. Jeder Unfall hinterlässt Spuren, die einen „Blender“ enttarnen. Rolf Dehne, Werkstattverantwortlicher im Kraftfahrzeugtechnischen Institut (KTI), kennt die kritischen Zonen: „Einen Hinweis auf einen Vorschaden geben ungleichmäßige Spaltmaße an Türen, Hauben, Verkleidungen oder Scheinwerfern. Die Fahrzeuge sind heute sehr präzise gefertigt. Nach oben oder unten zulaufende Spaltbreiten oder Unterschiede zwischen der linken und rechten Fahrzeugseite geben einen recht sicheren Hinweis, dass etwas nicht stimmt.“
Stutzig machen sollten auch unterschiedliche Lackstrukturen an verschiedenen Fahrzeugteilen oder Lacknebel bzw. Abklebekanten in Tür- und Klappenfalzen. Ein Blick in den Radkasten und den Motorraum zeigt, ob die Verkleidungen komplett, unbeschädigt und spaltfrei eingebaut sind. Ein Punkt, den selbst der Laie leicht überprüfen kann, sind Reifen, die innen und außen unterschiedlich abgefahren sind, erklärt Dehne. Zieht das Auto bei der Probefahrt nach einer Seite, ist ebenfalls Vorsicht geboten. Wer sich den Check nicht selbst zutraut, sollte besser eine Werkstatt seines Vertrauens aufsuchen oder das Fahrzeug bei einem neutralen Sachverständigen durchchecken lassen. Das Geld für die Durchsicht ist mit Sicherheit gut angelegt.
– Presseinformation der DEKRA – Foto: Friedhelm Holleczek
Wer unschuldig in einen Unfall verwickelt und dabei geschädigt wird, muss von Schuldigen so gestellt werden, als ob der Unfall nicht geschehen wäre. Das ist der Idealfall, der aber heutzutage eher unrealistisch ist. Rund 3,5 […]
Tipps für den Autokauf im Internet, beim Händler und von privat und zeigt die größten Fallen Frühlingszeit ist auch Autokaufzeit. Rund jeder sechste Deutsche plant laut einer Umfrage von TNS Infratest in diesem Jahr einen […]
9. Oktober 2023RedaktionServiceKommentare deaktiviert für Beim Gebrauchtwagenkauf auf Nummer sicher: Ohne Probefahrt keine Unterschrift
„Die Probefahrt gehört zu den wichtigsten Dingen beim Gebrauchtwagenkauf. Ohne sie sollte man seine Unterschrift nicht unter den Vertrag setzen“, so der Rat der Gebrauchtwagen-Experten von DEKRA. „Nehmen Sie sich genügend Zeit, um das Fahrzeug […]
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptRead More
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Lade Kommentare …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.