Foto: ddp / Auto-ReporterWerdende Mütter sollten sich nur gut vorbereitet hinters Lenkrad setzen. Das empfiehlt Auto Bild in der neuesten Ausgabe. Innerhalb der ersten drei Monate können Schwangere zu plötzlicher Übelkeit oder Kreislaufproblemen neigen und sollten nicht allein Auto fahren. Im letzten Drittel der Schwangerschaft bereiten häufig die Sitzhaltung und der Sicherheitsgurt Schwierigkeiten. Hebamme Sigrid Peek empfiehlt, sich in dieser Zeit auf kurze Strecken zu beschränken: „Das Baby mag es nicht, wenn die Mutter beim Autofahren in abgeknickter Haltung sitzt. Diesen Unmut zeigt es oft mit einem ordentlichen Tritt.“
Das könne der werdenden Mutter wehtun und sie vom Verkehr ablenken. Deshalb gilt: Auch während der letzten sechs Schwangerschaftswochen keine Alleinfahrt. Am besten lassen sich werdende Mütter in dieser Zeit nur chauffieren und vermeiden zudem grundsätzlich längere Fahrten. Auch beim Anschnallen ist Vorsicht geboten: Der Dreipunktgurt sollte immer unter dem Bauch verlaufen und nicht quer darüber, um gefährlichen Druck auf die Gebärmutter zu vermeiden. Dabei kann Spezialzubehör hilfreich sein, das ein Hochrutschen des Gurtes verhindert.
DVR erhofft sich eine Erhöhung der Verkehrssicherheit Unter dem Motto „Mobilität verbindet“ wirft die diesjährige Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt einen Blick in die Zukunft und stellt das intelligente, vernetzte Auto in den Vordergrund. Wird […]
4. April 2014RedaktionSicherheitKommentare deaktiviert für Motorradsaison: Unfallchirurgen empfehlen vorsichtigen Start statt Hochrasanzfahrten!
Unfallchirurgen der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) warnen zum Start in die Motorradsaison vor übermütigen Hochrasanzfahrten. „Nicht angepasste Geschwindigkeit ist mit Abstand die häufigste Unfallursache bei Motorradfahrern“, sagt Professor Bertil Bouillon, Präsident der DGU. Nach […]
Eltern müssen bessere Vorbilder sein Unter dem Motto „Vorfahrt für Vorbilder“ startet Goodyear gemeinsam mit dem Automobilclub von Deutschland (AvD), dem TÜV Hessen, der TÜV | DEKRA arge tp 21 und dem Bundesverband Deutscher Fahrschulunternehmen […]
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptRead More
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Lade Kommentare …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.